

Klimaprojekt
Hurra, die Volksschule Puch bei Weiz ist Klimaschule!
Die Volksschule Puch bei Weiz ist eine von vier Schulen aus der Region, welche für ihr besonderes Engagement im Bereich Klimaschutz mit dem Klimaschulenzertifikat ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung wird von der Energie Region Weiz-Gleisdorf verliehen und würdigt Schulen, die sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz auseinandersetzen.
Im gesamten Schuljahr beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der VS Puch mit vielfältigen Themen rund um den Klimaschutz. Dabei wurden nicht nur theoretische Inhalte vermittelt, sondern auch zahlreihe Projekte umgesetzt, die das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen fördern.
Am 25. Juni fand im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Gemeindezentrum Thannhausen die Übergabe des Zertifikats statt. Alle Schülerinnen, Schüler und ihre Lehrerinnen und Lehrer nahmen daran teil. Auch Bürgermeisterin Gerlinde Schneider war bei der Veranstaltung anwesend und zeigte sich sichtlich stolz, die Auszeichnung für „ihre“ Schule entgegennehmen zu dürfen.
Die Verleihung des Klimaschulenzertifikats stellt einen wichtigen Meilenstein für die Volksschule Puch dar und zeigt, wie engagiert junge Menschen bereits heute für eine lebenswerte Zukunft eintreten.
Eveline Streilhofer
VS PUCH